Nach dem Olympischen und dem Weltmeisterschafts-Turnier kommt der jährlich stattfindenden Champions Trophy eine nahezu gleichrangige sportliche Bedeutung zu. Die Teilnahme wird von der FIH an die jeweils aktuell sechs besten Mannschaften der Welt vergeben.
Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft im März 2002 ist die CT 2002 der zweite herausragende Saison-Höhepunkt für das DHB Team von Bernhard Peters, zumal es vor heimischem Publikum in Köln stattfindet. Besonders empfohlen sei Ihnen die CT-Website WWW.CT2002.DE, auf der Sie umfangreiche Informationen zum CT-Turnier erhalten.
Auf dieser DHB-Website, auf der Sie sich gerade befinden, fokussieren wie gewöhnlich unser Herren-Team während der GEW Champions Trophy...


8.9.2002

Niederlande gewinnt im Siebenmeter-Schiessen

In einem spannungsgeladenen Endspiel zwischen Deutschland und Holland vor großer Kulisse und bei Superwetter war das Resultat von 0:0 nach regulärer Spiel auch in der Verlängerung unverändert. So wurde das Spiel im Siebenmeter-Schiessen entschieden, bei nur fünf verwandelten von zehn 7m-Schüssen behielt der junge Ronald Brouwer die Nerven und markierte den 3:2-Endstand.


7.9.2002

Ruhetag in Köln - nicht für unser Team

Medienrummel - so titelt Teammanager Dieter Schuermann seinen heutigen InTeam-Bericht, besonders in Anspruch genommen ist Mannschaftskapitän Florian Kunz.
Fernsehberichte vorgesehen:
Sonntag, 15.00 LIVE Finale Deutschland-Niederlande WDRIII
Sonntag, 17.05 Sportreportage ZDF
Sonntag, 18.08 Sportschau ARD
Sonntag, 21.50 Sport im Westen WDRIII mit der Mannschaft als Studiogast

» ... Medienrummel


6.9.2002

Nun doch ein Spiel verloren

Die Niederlande als heutiger Gegner im letzten Gruppenspiel brauchte noch einen Punkt, um sicher das Finale am Sonntag zu erreichen. Dieses Ziel hatte unser Team durch seine vier vorangegangenen Spiele bereits vorzeitig erreicht. Irgendwie konnte man ahnen, daß das Spiel auf die Negativseite der Länderspielbilanz rutschen könnte. Und so war es dann auch. Bei einer fraglich angemessenen Strafzeit von 15 Min.!!! für Björn Emmerling geriet unser Team mächtig unter Druck und mußte die Holländer in der Schlußphase des Spiels ziehen lassen, auch wenn eine so hohe Niederlage gegen den Erzrivalen immer schmerzlich ist. (Endstand 5:2)


5.9.2002

3 Punkte auch gegen bedauernswerte Aussies

5.9.2002 - Auch das vierte Spiel bei der CT wurde gewonnen (3:2) und damit das Erreichen des Finales am Sonntag sichergestellt. Dabei gelang der Siegtreffer in der letzten Minute durch eine Rückhandflanke von Matthias Witthaus, die vom Torwart ins gegnerische Gehäuse sprang. Die Gegner aus Down-Under führten noch bis kurz vor Spielende durchaus verdient mit 2:1, waren hochmotiviert, ihren ersten Punkt bei dieser CT überhaupt endlich einzufahren und bestimmten das Spiel über weite Strecken. Ein wiederum glänzend parierender Clemens Arnold, eine hochprozentige deutsche Chancenverwertung und eine insgesamt katastrophale eigene Eckenausbeute von unter 6% taten ein Übriges für eine erneute Niederlage der nun stark abstiegsgefährdeten Kookaburras.


4.9.2002

3 weitere Punkte dank Torwartkönnen

4.9.2002 - Im heutigen Spiel gegen Korea, das mit einem 2:1-Sieg endete, tat sich unser Team gegen die kampfstarken und technisch wie athletisch guten Asiaten schwer. Nach einem frühen Tor durch Björm Michel und dem Ausgleich nach Siebenmeter hatten die Koreaner eine Fülle hochkarätiger Torchancen, scheiterten jedoch immer wieder an dem über sich hinaus wachsenden deutschen Keeper Clemens Arnold. Das Siegtor schlenzte Timo Weß nach einem Eckenableger zu seinem zweiten derartigen Turniertreffer in die koreanischen Maschen. Ein Endspiel Deutschland-Niederlande wird nun immer wahrscheinlicher. Haben Sie schon Karten für Sonntag, es wird voll!!!


1.9.2002

Zweiter Sieg im zweiten Spiel

1.9.2002 - Wie bereits im gestrigen Eröffnungsspiel entschied unser Team das Match in der Schlußphase. In der 58. Minute ging Deutschland durch Christian Wein mit 2:1 in Führung, kassierte in der 63. Minute den Ausgleich und setzte durch KE-Schlenzer von Florian Kunz eine Minute später den Siegtreffer.


31.08.2002

Florian Kunz als Gast im ZDF-Sportstudio

31.8.2002 - Sendezeiten wie sonst in fünf Jahren zusammen... Nach der heutigen zweistündigen Live-Übertragung des deutschen Spiels im WDRIII-Fernsehen ist, wie Team-Manager Dieter Schuermann soeben mitteilt, unser Mannschaftskapitän Florian Kunz heute um 22.30 Uhr als Gast im ZDF - Sportstudio zu sehen.



31.08.2002

Unser Team gewinnt das Eröffnungsspiel gegen Pakistan mit 3:2

Einen guten Start ins Turnier erwischte unsere Mannschaft im Eröffnungsspiel der GEW Champions Trophy. Pakistan erwies sich als schwerer Gegner, die besonders bei Kontern und Kurzen Ecken gefährlich wurden. Nach einem 1:2-Rückstand in der 51. Minute gelangen Florian Kunz und Björn Emmerling durch ihre Tore innerhalb der letzten 4 Spielminuten der 3-Punkte-Gewinn.


18.8.2002

Nominierung und Spielplan

Am heutigen letzten Tag des sog. Nominierungs-Lehrgangs in Köln teilte Bundestrainer Bernhard Peters allen 18 anwesenden Spielern mit, daß er sie auch für die Champions Trophy nominieren wird. Auf welche Turnierspiele sich unser Team nun konkret freuen darf sehen Sie in unserem Spielplan...

» ... der CT-Spielplan       » unser CT-Team

 

« AKTUELLES


Die CT-Hupe...
» Spachtelmeisterin
» Sinnkrisi...
» ...überstanden
» Verständnisvoll
» Domstufen
» Gib Gas
» A-Kader-Lexikon
» Generalprobe


InTeames...
vom Teammanager

» Ich bin drin
» Kann losgehen
» PC-Probleme
» Tagesabläufe
» Ruhetag
» Go-Kart
» Schmetterlinge
» Clemens Arnold
» Kölner Kleinigkeiten
» Medienrummel
» Auf Wiedersehen


« Unser Team in Köln


« Der CT-Spielplan


Ergebnisse
31.08. GER-PAK 3 : 2
01.09. IND-GER 2 : 3
04.09. GER-KOR 2 : 1
05.09. AUS-GER 2 : 3
06.09. NED-GER 5 : 2
08.09. NED-GER 3 : 2



2024 © VVIwww.HockeyPlatz.de