Freitag, den 19.10.2001 in Hobart auf Tasmanien

Deutschland-Indien   2:3 (0:3)

(dha)Der Start ins Halbfinale verlief für das deutsche Team denkbar ungünstig. Schon in der 2. Minute bekam Indien nach einer Eins-gegen-Eins-Situation zwischen einem indischen Angreifer und Keeper Ulrich Bubolz einen Siebenmeter zugesprochen, den Kanwan Singh sicher ins obere linke Eck zum 0:1 (2.) verwandelte. Doch die Mannschaft von Ulrich Forstner spielte unbeirrt ihr Spiel und kam zu guten Chancen. Matthias Witthaus schoss nach gutem Solo knapp über das indische Gehäuse (10.). Es entwickelte sich ein qualitativ sehr hochstehendes Semifinale mit guten Szenen auf beiden Seiten. Immer wieder trugen die Inder schnelle Konterattacken vor. Inderjeet Singh konnte eine solche in der 23. Minute zum 0:2 abschließen. Das deutsche Team wollte unbedingt noch vor der Pause den Anschlusstreffer - Tibor Weißenborn holt schon die dritte Strafecke für sein Team heraus. Doch trotz zwei Nachschuss-Chancen bleibt auch diese ungenutzt. Es kam sogar noch schlimmer: Indien baute die Führung weiter aus. Arjun Halappa wurde im Kreis freigespielt und überwand Bubolz zum 0:3 (34.). Deutschland baute nach der Pause noch stärkeren Druck auf - immer Gefahr laufend, dass Indien weitere Konterchancen bekam. In der 52. Minute wurde das Anrennen belohnt. Florian Keller überwand den indischen Keeper bei einer Strafecke per Schlenzball zum 1:3. Bei weiteren Versuchen scheitern die deutschen Junioren immer wieder an der soliden Abwehr der Inder - trotz einer Strafecke nach der anderen. Das deutsche Team konnte den Druck aufrecht erhalten, wurde aber immer wieder von den auf Zeit spielenden Gegnern aus dem Konzept gebracht. Immerhin gelang Matthias Witthaus in der 66. Minute noch das 2:3. Doch der späte Anschlusstreffer reichte am Ende nicht. Wie schon bei der WM 1997 - damals mit 3:4 nach Verlängerung - ist Deutschland auch diesmal im Semifinale an Indien gescheitert. "Die bessere Mannschaft verlor nach ihrer besten Turnierleistung", kommentierte ein enttäuschter deutscher Co-Trainer Thorsten Althoff nach dem Match. Das deutsche Team hatte über 70 Minuten die Spielkontrolle und versuchte auch nach dem hohen Rückstand immer mit spielerischen Mitteln und Kombinationen zum Erfolg zu kommen. Doch oft scheiterte man am Torwart oder - wenn dieser ausgespielt war - am letzten Mann auf der Linie. 11:2 Strafecken spielte Deutschland heraus und konnte dabei nur eine verwandeln; vielleicht sogar der entscheidende Faktor in dieser Partie.

Ecken Deutschland: 11 / davon 1 verwandelt
Ecken Indien: 2 / davon 1 verwandelt

  <<< zurück

Torschützen
Deutschland
52' Keller (KE)
66' Witthaus

Torschützen
Indien
02.' Singh (7m)
23.' Singh
34.' Halappa


Spielberichte

Spiel um Platz 3
21.10. D-England

Halbfinale
19.10. D-Indien

Zwischenrunde
14.10. D-Spanien
16.10. D-Korea
17.10. D-England

Vorrunde
10.10. D-Argentinien
11.10. D-Neuseeland
13.10. D-Malaysia



2024 © VVIwww.HockeyPlatz.de