Dienstag, 08.10.2002

Deutscher Kantersieg – 10:0

Bundestrainer Lemmen: Trinidad nur ein viertklassiger Gegner

(dha) – Trinidad & Tobago war im dritten Match des Fünf-Nationen-Turniers in Santiago de Chile kein Prüfstein für den deutschen WM-Kader. Der Hockey-Zwerg, der sich in der Pan-America-Gruppe aber immerhin mit seinem Indoor-Team für die 1. Hallen-Weltmeisterschaft (5. bis 9. Februar 2003 in Leipzig) qualifiziert hat, gehört im Feldhockey noch zu den „Entwicklungsländern“.

So gesehen war der 10:0-Sieg (5:0) der Mannschaft von Bundestrainer Peter Lemmen auch standesgemäß. Für die Mannschaft eine wichtige Erfahrung, gegen einen physisch sehr hart spielenden Gegner, der sich mit elf Aktiven im eigenen Viertel einigelt, zu Torchancen zu kommen. Insgesamt erspielte sich das deutsche Team 15 Strafecken und verwandelte fünf davon.

So fielen auch die ersten drei Treffer durch Fanny Rinne (14.), Julia Boie (23.) und Denise Klecker (26.). Nadine Ernsting-Krienke steuerte in ihrem 240. Länderspiel dann mit dem 4:0 (31.) das erste Feldtor der Partie bei, bevor Heike Lätzsch erneut durch einen Strafeckentreffer den 5:0-Halbzeitstand markierte. Nach der Pause erhöhten Klecker (40.) und Lätzsch (51.) mit Feldtoren auf 7:0. Dann durfte Fanny Rinne noch mal per Strafecke zum 8:0 (58.) ran.

Die Schlusspunkte setzten die Berlinerinnen Britta von Livonius und Natascha Keller mit dem 9:0 (65.) und 10:0 (66.). Deutschland hielt damit die Tabellenführung nun vor dem argentinischen Team – beide haben sieben Punkte, Deutschland hat allerdings die bessere Tor-Differenz aufzuweisen. Im letzten Gruppenspiel gegen Uruguay am heutigen Abend um 21 Uhr (MEZ) reicht theoretisch schon ein Remis zum Finaleinzug am Sonnabend um 18 Uhr (MEZ).

 

« AKTUELLES


Spielberichte
5-Nationen-Turnier
5.10. CHI - GER 0:5
06.10. ARG - GER 1:1
08.10. TRI - GER 0:10
09.10. GER - URU 6:2
12.10. GER - ARG 0:3


Best of Four
14.10. ARG - GER 2:0
17.10. ARG - GER 1:2
19.10. ARG - GER 1:0
20.10. ARG - GER 3:2


Interview mit Franziska Gude

Tagebuch: Impressionen


Torschützinnen:
14.' 0:1 Fanny Rinne
32.' 0:2 Julia Boie
26.' 0:3 Denise Klecker
31.' 0:4 N. Ernsting-Krienke
33.' 0:5 Heike Lätzsch
40.' 0:6 Denise Klecker
51.' 0:7 Heike Lätzsch
58.' 0:8 Fanny Rinne
65.' 0:9 Britta v. Livonius
66.' 0:10 Natascha Keller

Heike Lätzsch
Heike Lätzsch trug sich zwei Mal in die Totschützenliste ein 


2025 © VVIwww.HockeyPlatz.de