Freitag, 09.8.2002 in Bremen um 18.30 Uhr
Deutschland - Russland 4 : 1 (2:0)
Zuschauer ca. 500
Schiri: Aeleen Ross + Liselette Klaassen
Traumhaftes Wetter. Ideale Bedingungen.
Ein relativ überlegenes Spiel der Deutschen Mannschaft. 1:0 durch ein geschickt herausgespieltes Feldtor durch Melanie Krämer in der 14 Minute. Danach 2 Pfostenschüsse der Russischen Nationalmannschaft, leider ohne zählbares Ergebnis. In der 30. Minute Feldtor 2 : 0 durch Nadine Ernsting - Krienke auf Assist von Natascha Keller. In der 37. Minute Pfostenschuss der Deutschen Mannschaft.
Der Druck der Deutschen nahm zu - 1. Kurze Ecke des Spiels in der 43. Minute zum 3 : 0 durch Tina Bachmann.
Die Gegenwehr der Russen war noch nicht gebrochen. 1 : 3 durch ein Feldtor der Russischen Mannschaft durch die No. 10
Elena Polovkova in der 45. Minute. Die Deutsche Mannschaft hielt dagegen. 2. kurze Ecke ohne Ergebnisveränderung. Aber die die 3. kurze Ecke durch die Deutsche Mannschaft in der letzten Minute durch die No. 3 Denise Klecker führte zum verdienten Endergebnis von 4 : 1 durch die Deutschen.
Gunnar Ronning, CzV
Vorab erhielten wir folgende Pressemitteilung der dha
Klarer Sieg zum Auftakt in Bremen
Die deutschen Hockey-Damen konnte in ihrem ersten Spiel beim Vier-Nationen-Turnier in Bremen einen glatten 4:1-Erfolg gegen Russland feiern. Dabei zeigte sich Bundestrainer Peter Lemmen froh über die Entwicklung seit den letzten Niederlagen in China und Japan: „Endlich haben wir jetzt wieder gemerkt, dass sich etwas bei uns tut. Die letzten trainingsintensiven Wochen haben uns weiter nach vorne gebracht.“
In der ersten Halbzeit schlug die deutsche Mannschaft ein hohes Tempo an. Schon in der 14. Minute erzielte Melanie Cremer das 1:0. Und auch danach erspielte sich das deutsche Team immer wieder gute Möglichkeiten, scheiterte allerdings noch zu häufig beim Torschuss. Das 2:0 noch vor der Pause erzielte dann Nadine Ernsting-Krienke und auch nach dem Wechsel zeigte sich Deutschland weiter konzentriert. Tina Bachmann schloss eine Eckensituation mit dem 3:0 ab. Nach der hohen Führung riss allerdings der Faden im Spiel der deutschen Damen etwas, die Russinnen kamen nach einem Konter zum 1:3-Anschlusstreffer.
Für klare Verhältnisse sorgte in der 68. Minute Denise Klecker, ebenfalls mit einem Tor nach einer kurzen Ecke, zum abschließenden 4:1. Pech hatte Nina Kramer, die sich in der letzten Spielminute an der Oberlippe verletzte und ins Krankenhaus gefahren werden musste. Für das Spiel gegen Korea wird die Frankfurterin aber wohl wieder einsatzfähig sein.
„Das war insgesamt ein ordentlicher Auftakt, auch wenn eine genauere Standortbestimmung erst nach den Begegnungen gegen die Niederlande und Korea möglich ist“, bilanzierte Peter Lemmen nach dem Match gegen Russland, die auch Gruppengegner bei der Weltmeisterschaft im November in Australien sein werden. Zuletzt gab es gegen den gleichen Gegner beim Sechs-Nationen-Turnier in Japan Anfang Mai eine 1:3-Niederlage.
| |
« AKTUELLES
Spielberichte
09.8. GER-RUS 4:1
10.8. GER-KOR 6:4
11.8. GER-NED 0:4
Torschützinnen:
1:0 M. Cremer
2:0 N. Ernsting-Krienke
3:0 T. Bachmann
4:1 D. Klecker
|