Sonntag, 11.8.2002 in Bremen

Deutschland - Niederlande 0:4 (0:2)


Bei regem Zuschauerinteresse fand das Endspiel bei feuchtschwülen Wetter statt. Dabei zeigte es sich, daß die Holländerinnen den besseren Tag erwischt hatten, den sie gestalteten das Spiel durch Forechecking und bessere körperliche Fitness deutlich überlegen. So fiel folgerichtig das 1 : 0 durch die No. 3, Macha van der Vaart, weil die Deutschen Spielerinnen den Ball nicht aus dem Schusskreis bekamen. Das 2 : 0 erzielte dann die No. 8, Dillianne van den Boogaard, im Anschluss an eine der 5 kurzen Ecken der Holländerinnen in der 1. Halbzeit. Mit einem Pfostenschuss der Holländerinnen kurz vor Schluss der Halbzeit war die Überlegenheit weiterhin deutlich auszumachen.

Nach der Halbzeit hofften die ca. 1000 Zuschauer auf eine Wende, aber die Holländerinnen waren weiterhin überlegen. Aber immerhin schafften die Deutschen Damen in der 2. Halbzeit die 1.kurze Ecke, die aber keinen zählbaren Erfolg brachte. Das 3 : 0 fiel dann durch Kim Lammers und das 4 : 0 ( kurze Ecke) durch Ageeth Boomgaardt zum verdienten 4 : 0 Endstand.

Gunnar Ronning, CzV


Vorab erhielten wir folgende Pressemitteilung der dha


Klare Niederlage gegen die Niederlande

(dha) - Im letzten Spiel des Vier-Nationen-Turniers in Bremen musste die deutsche Hockey-Nationalmannschaft eine 0:4-Niederlage hinnehmen. Gegen den Europameister Niederlande konnten die Damen von Bundestrainer Peter Lemmen nicht mehr viel zusetzen und verloren am Ende deutlich.
Lediglich die ersten 15 Minuten war Deutschland noch in der Lage, den sehr engagierten und athletischen Niederländerinnen Paroli zu bieten. Zwei Chancen von Heike Läzsch und Natascha Keller blieben aber ungenutzt. Die Niederländerinnen kamen bis zur Halbzeit dagegen zu zwei Toren und auch nach dem Seitewechsel traf der Turniersieger von Bremen zwei Mal.
Die 0:4-Niederlage hatte Trainer Peter Lemmen schon vorher kommen sehen: „Meine Mädchen sind nach den enormen Anstrengungen ziemlich platt. Ich hatte aber gehofft, dass wir gegen diesen starken Gegner etwas länger mithalten können.“
In der nächsten Woche zieht der DHB-Tross nun Richtung Frankfurt, wo weitere Trainingseinheiten und eine Länderspielserie gegen Korea ansteht.
Das Turnier in Bremen gewannen die Niederlande mit 7 Punkten (12:1 Toren) vor Deutschland mit 6 Punkten (10:9 Toren). Im letzten Spiel gewann Korea mit 5:1 gegen Russland und wurde damit Dritter.

 

« AKTUELLES


Spielberichte
09.8. GER-RUS 4:1
10.8. GER-KOR 6:4
11.8. GER-NED 0:4



2025 © VVIwww.HockeyPlatz.de