Ostdeutsche - Männliche Jugend B

 

Berliner HV

31. Jan +1. Februar 2004

SPIEL 14 - 2. Halbfinale

Berliner HC - Cöthener HC
3:4   (1:4)

Schiedsrichter: Bütschek, Pauser


Das zweite Halbfinale zwischen dem BHC und dem CHC begann sehr hektisch, bereits in der 3. Minute erhielt Oliver Polzfuß eine grüne Karte wegen Meckerns anläßlich einer Ecke für den CHC. Diese Ecke wurde auch sicher verwandelt. Eine Minute später erzielte die Nr. 10 (Martin Zwicker) das 2:0. In der 7. Minute gelang dem BHC der Anschlußtreffer zum 1:2. Martin Zwicker stellte in der 8. Minute den alten Abstand wieder her. In der 10. Minute verschoß Pilt Arnold vom BHC eine Ecke, im Gegenzug vergab auch der CHC (selbst im 2. Anlauf) eine Eckenchance. 2 Minuten später die gleiche Situation auf der BHC-Seite. Pilt Arnold, der die 2. Ecke an die Latte knallte. 7 Sekunden vor Halbzeitpfiff erhöhte der CHC auf 1:4. In der zweiten Halbzeit verkürzte der BHC in der 20. Minute auf 2:4 und in der 21. Minute (Pilt Arnold) auf 3:4. In der 24. Minute wieder eine Ecke für BHC, die der Gegner regelwidrig stoppte. Den dafür verhängten 7m konnte Pilt Arnold nicht verwandeln. Es wurde immer hektischer. 25. Minute: CHC verschießt Ecke, gleiche Minute Ecke für BHC (Torwart von CHC lag auf dem Ball), auch ohne Erfolg, ebenso in der 27. Minute. In der 28. Minute schießt Marcel König (Nr. 11 BHC) gegen das Außennetz, in der letzten Minute vergibt der CHC wieder eine Ecke und 4 Sekunden vor Schluß gibt es einen 7m gegen BHC, der von Cöthen auch nicht verwandelt werden kann.Nils Lange (Nr. 89) vom BHC erhält noch die gelbe Karte.
Alles in allem - ein Spiel der vergebenen Möglichkeiten.

 
zur Homepage Berliner HV

AKTUELLES

Startseite

» Spielplan Samstag

» Spielplan Sonntag

Turnierleitung/Schiedsrichter

Fotos Samstag

Fotos Sonntag


SPIELBERICHTE

Spiele der Gruppe A

Spiele der Gruppe B

Spiel 13: 1. Halbfinale

Spiel 14: 2. Halbfinale

Spiel 15: um Platz 7

Spiel 16: um Platz 5

Spiel 17: um Platz 3

Spiel 18: Endspiel


PLATZIERUNG

1. Cöthener HC (SAN)

2. Berliner SC (BER 1)

3. Berliner HC (BER 2)

4. Zehlend. Wespen (BER 3)

5. HSG Uni Rostock (MV)

5. Leipziger SC (SAC 2)

7. Motor Meerane (SAC 1)

8. SSC Jena (THÜ)


GRUPPE A

1. Berliner SC (BER 1)

2. Cöthener HC (SAN)

3. Leipziger SC (SAC 2)

4. SSC Jena (THÜ)

GRUPPE B

1. Berliner HC (BER 2)

2. Zehlend. Wespen (BER 3)

3. HSG Uni Rostock (MV)

4. Motor Meerane (SAC 1)


Admin