![]() |
![]() |
![]() |
Freitag, 16.8.2002 um 18.00h in Hanau Deutschland - Korea 1 : 0 (0:0) Fanny Rinnes Treffer "erste Sahne" In einem Match, das mit einstündiger Verspätung begann, weil die niederländischen Schiedsrichterinnen auf der Autobahn im Stau steckten, begannen beide Teams, die sich in der Wartezeit sehr zur Freude der rund 500 Zuschauer in Hanau mit einem Fußballspiel die Zeit vertrieben hatten, sehr munter. Es gab in Halbzeit eins Chancen auf beiden Seiten – die besten deutschen Gelegenheiten hatten Badri Latif und Stephanie Wolschon, die aber an der glänzenden koreanischen Keeperin scheiterten. In Halbzeit zwei erwischte das Team von Bundestrainer Peter Lemmen den besseren Start als der künftige Gruppengegner bei der WM (Ende November in Perth). Fanny Rinne erzielte mit der einzigen deutschen Strafecke des Spiels durch einen Flachschlenzer ins kurze Eck – „erste Sahne“, so der Bundestrainer – das 1:0 (43.) Danach drückten die athletisch hervorragenden Gäste mit Macht auf den Ausgleich. Gleich sieben Strafecken hatte Korea – doch die deutsche Hintermannschaft um die sehr gut aufgelegte Keeperin Louisa Walter verhinderte den Treffer bis zum Schluss. „Es ist erfreulich, dass wir so einem Druck standhalten können. Besonders Gylla Rau hatte hinten in der Abwehr entscheidenden Anteil daran“, sagt Lemmen nachher. „Im Spielaufbau haben wir uns verbessert, gefallen haben mir die klugen Seitenwechsel in Kontersituationen. Ein Manko sehe ich noch im Eins-gegen-Eins-Spiel vor dem gegnerischen Kreis, wo die individuellen Fertigkeiten oder manchmal auch das Zutrauen fehlen, eine Verteidigerin mal entscheidend auszuspielen“. Für Flutopfer gesammelt Am Morgen hatte der Mannschaftsrat beschlossen, in der Halbzeitpause für die Flutopfer in Sachsen zu sammeln. Die Spielerinnen erhielten für diesen Zweck aus dem Publikum spontan 700 Euro gespendet. |
Spielberichte
Torschützin: ![]() Traf im zweiten Spiel gegen Korea: Fanny Rinne |
|
2025 © VVI www.HockeyPlatz.de
|