Das Team von Deutschland

Nominierung erfolgte unmittelbar vor Turnierbeginn

(dha) - Direkt vor dem Vier-Nationen-Turnier ist am Donnerstag, den 8.8.2002 die Entscheidung über den 18-köpfigen Kader gefallen, der auch in Hinblick auf die Weltmeisterschaft vom 23. November bis 8. Dezember im australischen Perth beste Chancen hat. Denn „Wer in diesem Kader steht, der spielt zurzeit auch das beste Hockey in Deutschland“, hatte Bundestrainer Peter Lemmen vorher gesagt.


In Bremen kommen zum Einsatz:

NameVerein
Bachmann, Tina Club Raffelberg Duisburg
Beyer, Birgit (TW) RW Köln
Böhmert, Anneke Klipper THC Hamburg
Boie, Julia Klipper THC Hamburg
Cremer, Melanie Klipper THC Hamburg
Ernsting-Krienke, Nadine Eintracht Braunschweig
Gude, Franziska RW Köln
Keller, Natascha Berliner HC
Klecker, Denise Rüsselsheimer RK
Kramer, Nina Eintracht Frankfurt
Lätzsch, Heike RW Köln
Livonius, von Britta Berliner HC
Rau, Gylla Großflottbeker THGC Hamburg
Rinne, Fanny TSV Mannheim
Rodewald, Marion Club Raffelberg Duisburg
Rottgardt, Imke RW Köln
Walter, Louisa (TW) Berliner HC
Wolschon, Stephanie RW Köln

Am Freitag, 2.8.2002 hatte Lemmen noch 24 Spielerinnen benannt, die mit zum Lehrgang nach Bremen fuhren. Die beim Turnier nicht berücksichtigten Spielerinnen bekommen aber noch weitere Chancen, bevor Lemmen den Kader endgültig auf 20 verkleinern will.

Dies sind:
Barth, Friederike Club an der Alster Hamburg
Czekay, Tina Großflottbeker THGC Hamburg
Eidinger, Katrin SW Köln
Geiter, Anna RW Köln
Latif, Badri Berliner HC
Lutz, Jennifer (TW) Rüsselsheimer RK

(dha) - Vor dem Vier-Nationen-Turnier haben drei Nationalspielerinnen des 30-köpfigen vorläufigen WM-Kaders von Bundestrainer Peter Lemmen vorzeitig für die Fortführung der Weltmeisterschafts-Vorbereitungen absagen müssen.
Bei Torhüterin Viola Klein (Zehlendorfer Wespen Berlin, Knieoperation) und Stürmerin Sonja Lehmann (TuS Lichterfelde Berlin, Achillessehnenreizung) stehen gesundheitliche Gründe im Vordergrund. Beide sind nach Verletzungen noch nicht hundertprozentig wiederhergestellt. Die Leverkusenerin Verteidigerin Annika Küfer will sich in den nächsten Monaten verstärkt auf ihr Studium konzentrieren und kann deshalb nicht zur Verfügung stehen. Alle drei gehören zum erweiterten Nationalkader und sind erst nach Olympia 2000 beim neuen Bundestrainer Peter Lemmen Nationalspielerinnen geworden.
„Sie werden sicherlich noch ab und zu bei Stützpunkttrainings dabei sein, aber erst nach der WM wieder voll für die Nationalmannschaft angreifen“, sagte Lemmen. „Die Absagen sind in Absprache mit mir passiert. Es ist einfach so, dass die Lehrgänge jetzt im Juli und August extrem wichtig sind, und wer da nicht dabei ist, wird den Anschluss später auch nicht aufholen können.“

 

« AKTUELLES


Das Team von
Russland
Korea
Niederlande
Deutschland



2025 © VVIwww.HockeyPlatz.de