England : Deutschland 3:6 (1:2)

Sonntag, 12.08.2007 - 11:00 in Mönchengladbach


Verabschiedung mit eindrucksvollem Sieg

In ihrem letzten Turnierspiel wollte die deutsche Mannschaft sich unbedingt mit einem Sieg verabschieden. Dies gelang ihr auch eindrucksvoll. Bis auf eine kleine Schwächephase vor und kurz nach der Halbzeitpause, wo England sich in Szene setzen konnte, dominierte Deutschland und erspielte sich immer wieder Chancen. Der deutsche Trainer Ulrich Forstner war besonders mit der Eckenausbeute des heutigen Tages zufrieden. Außerdem habe die frühe Führung seinem Team die nötige Sicherheit gegeben. Insgesamt ein hochverdienter Sieg, der für die deutsche Mannschaft den fünften Platz der DKV-Junior-Trophy bedeutete.

ENG-GER Philipp Collot, Florian Woesch, Maximilian Schröter und Christian Münz © hockeyimage.net
 

Deutschland startete sehr gut ins Spiel und konnte bereits in der 2. Minute durch Martin Zwicker mit 1:0 in Führung gehen. England schaffte es nicht sich zu befreien, da die deutsche Mannschaft engagiert und hochkonzentriert nachsetzte. Dies wurde dann auch mit dem zweiten Tor in der 11. Minute durch Tim Blasberg-Roelen belohnt. Mitte der Halbzeit wurde England dann stärker und hatte bei zwei kurzen Ecken gute Chancen, die jedoch von Nicolas Jacobi mit tollen Paraden entschärft wurden. Drei Minuten vor der Pausensirene wurde die englische Überlegenheit und die zu schnellen deutschen Ballverluste mit dem Anschlusstreffer durch David Condon bestraft. Mit 1:2 ging man in die Halbzeit.

ENG-GER Florian Woesch (GER) © hockeyimage.net
 

England startete wesentlich aggressiver und konnte schon nach einer Minute eine kurze Ecke mit einer Ablegervariante zum 2:2 durch Peter Dobson nutzen. Die deutsche Mannschaft hatte jedoch die richtige Antwort parat und konnte nach einer kurzen Ecke durch Robin Joseph wieder in Führung gehen. Deutschland gewann nun die Spielkontrolle wieder und war in der 47. Minute durch eine weitere Ecke erfolgreich und konnte auf 2:4 erhöhen. Torschütze war die Nummer 22, Thilo Stralkowski. Auch danach kam England nur selten aus der eigenen Hälfte und wurde von Deutschland eingeschnürt. Die Deutschen hatten in dieser Phase die bessere Raumaufteilung und ließen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Das fünfte und sechste Tor durch Maximilian Wüterich in der 64. Minute und eine Minute später durch Tim Blasberg-Roelen waren die Folge der deutschen Überlegenheit. Eine Minute vor dem Ende konnte England noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und traf durch James Osborn zum 3:6, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.

ENG-GER Goalie George Pinner (ENG) und Adam Dixon (ENG) © hockeyimage.net
 

Der deutsche Trainer Ulrich Forstner war besonders mit der Eckenausbeute des heutigen Tages zufrieden. Außerdem habe die frühe Führung seinem Team die nötige Sicherheit gegeben. Für Bobby Crutchley (Trainer England) war die größere Erfahrung der deutschen Mannschaft ausschlaggebend für die Niederlage. Seine junge Mannschaft konnte dem Druck noch nicht standhalten und kassierte dadurch viele Gegentore. Er war jedoch sehr dankbar für die Teilnahme an diesem Turnier und sah es als Chance für sein Team, durch drei Verletzungen kurz vorher noch einmal verjüngt, Erfahrungen zu sammeln.

ENG-GER Christopher Wesley (GER) geht an Adam Dixon (ENG) vorbei © hockeyimage.net
 


Schiedsrichter: Diego Estebanez (ESP) und Roderick Wijsmuller (NED)

Kurze Ecken
ENG (3/1)
GER (5/2)



Torschützen/Scorers:
2.'   0:1   Zwicker
10.'   0:2   Blasberg-Roelen (PC)
32.'   1:2   Condon
37.'   2:2   Dobson (PC)
39.'   2:3   Joseph (PC)
47.'   2:4   Stralkowski (PC)
64.'   2:5   Wüterich
65.'   2:6   Blasberg-Roelen (PC)
69.'   3:6   Osborn

Strafecken/Penalty Corners:
England 4 (1 Tor/goals)
Deutschland/Germany 5 (2 Tor/goal)

Schiedsrichter/Umpires:
ESTEBANEZ, D: (ESP)
WIJSMULLER, R. (NED)

 

« Aktuelles


» Off. Spielbericht (pdf)


» Liveticker


» Video folgt noch


» Fotostrecke


Tuesday, 07.08.2007
ENG - MAS1:2 (1:2)
IND - POL9:1 (5:0)
GER - ESP2:3 (2:2)
BEL - NED1:5 (0:2)
Wednesday, 08.08.2007
IND - ESP+1:1 (1:1)
BEL - MAS1:0 (1:0)
ENG - NED4:3 (1:0)
GER - POL4:2 (1:1)
Friday, 10.08.2007
BEL - ENG3:2 (1:1)
POL - ESP3:7 (0:2)
MAS - NED2:8 (1:3)
GER - IND1:2 (1:1)
Saturday, 11.08.2007
ENG - POL5:2 (2:1)
GER - MAS2:1 (1:1)
1-4 NED - ESP3:2 (2:1)
1-4 IND - BEL3:4 (2:2)
Sunday, 12.08.2007
MAS - POL1:1+ (0:0)
ENG - GER3:6 (1:2)
1-4 ESP - IND2:1 (1:1,1:1)
1-4 NED - BEL7:1 (2:0)

Gruppe A
1.NED3216:76
2.BEL325:76
3.ENG317:83
4.MAS314:103
Gruppe B
1.IND3312:38
2.ESP3211:67
3.GER317:73
4.POL306:200
Gruppe C
1.GER3312:69
2.MAS314:44
3.ENG319:103
4.POL315:102


2024 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum