| 
   
Das deutsche Team in Breda. Von links, hinten: Physio Fabian Humpfer, Laurens Halfmann, Tino Volkert, Nico Kühne, Fedor Bock, Teo Hinrichs, Moritz Haustein, Tim Schwieren, Yannick Dehoff, Eric Knobling, Finn Duetz, Jon Mechtold, Teammanager Max Bädelt, Bundestrainer Matthias Becher; vorne: Hannes Müller, Ben Kramer, Alexander Stadler, Linus Müller, Anton Brinckman, Max Weiher, Yannick Epple.  
  
DHB-Spielführer Nicolas Kühne (rechts) vor dem Beginn des Spiels gegen Irland.  
  
Unglücklicher Turnierabschluss auf Platz 4 
24. Juli: 2:3 im letzten Auftritt in Breda gegen Spanien / Becher: "Wichtige Erfahrung" 
» Spielbericht 
  
Last-Minute-Niederlage gegen die Niederlande 
22. Juli: Ganz unglückliches 2:3 verdirbt Chancen auf Turniersieg 
» Spielbericht 
  
Drei Führungen, aber kein Sieg 
21. Juli: 3:3 gegen Belgien belässt deutsche U16-Jungen aber an der Tabellenspitze 
» Spielbericht 
  
Zweiter Sieg und wieder ohne Gegentor und ohne Ecke gegen 
19. Juli: U16-Jungen bezwingen Irland 2:0 / Becher: „Dicke Matches kommen noch“ 
» Spielbericht 
  
Bundestrainer freut sich über „erwachsenen Start“ 
18. Juli: Deutsche Jungen schlagen zum Turnierauftakt England mit 4:0 
» Spielbericht 
  
Sechs-Nationen-Sommerturnier vor Premiere bei den Jungen 
Männliche U16-Teams bestreiten im niederländischen Breda ihr Saisonhighlight 
 
17.07.2015 - Erstmals gibt es nun auch im männlichen Bereich das internationale Sommerturnier für U16-Mannschaften. Von Samstag an kommen im niederländischen Breda sechs führende europäische Nationen eine Woche lang zusammen. Das deutsche Team von Bundestrainer Matthias Becher spielt gegen England (Samstag), Irland (Sonntag), Belgien (Dienstag), Niederlande (Mittwoch) und Spanien (Freitag). Das Saisonhighlight der männlichen B-Jugend findet parallel zum ebenfalls beim BHV Push über die Bühne gehenden Turnier der Juniorinnen und Junioren statt. Das weibliche Gegenstück zum U16-Turnier spielt im Übrigen zur gleichen Zeit in Deutschland beim Bremer HC. 
 |