| 
   
Das Team von Australien holte sich mit drei Siegen den Gewinnerpokal.    Foto: Dirk Markgraf 
  
Würdiger Abschluss einer tollen Woche 
25. Mai: 4:3-Sieg über Niederlande beschert den deutschen Jungen den zweiten Platz 
» Spielbericht 
  
Australien steht vor dem Turniersieg 
24. Mai: Nach 2:4-Niederlage haben DHB-Jungen kaum noch Chancen auf den Turniersieg 
» Spielbericht 
  
Auftaktsieg etwas zu hoch ausgefallen 
23. Mai: Deutsche Jungen gewinnen erstes Turnierspiel 4:1 gegen starke Belgier 
» Spielbericht 
  
Ein deutlicher Schritt nach vorn, nicht nur im Ergebnis 
21. Mai: 6:1-Sieg der DHB-Auswahl im zweiten Spiel / Zufriedener Bundestrainer 
» Spielbericht 
  
Keine schlechte Leistung, aber ein 0:1 
20. Mai: Erlebnis und Erfahrung wichtiger als Ergebnis für die deutsche Mannschaft 
» Spielbericht 
  
Mannheimer Vier-Nationen-Pfingstturniere erstmals mit australischer Beteiligung 
Australische Gäste spielen bereits am Mittwoch und Donnerstag auf der MHC-Anlage 
20.05.2015 - Mannheim ist traditonell der Ort des internationalen U16-Pfingstturniers. Nach einer Pause im Vorjahr ist der Mannheimer HC diesmal wieder voll im Geschäft und wartet mit einem hochkarätigen Feld auf. Neben den Dauergästen Belgien und Niederlande nimmt erstmals auch Australien teil. Die australische Delegation befindet sich auf Europareise und ist bereits seit Dienstag in der Kurpfalz. Da es die deutschen U16-Bundestrainer Aditya Pasarakonda (weiblich) und Matthias Becher (männlich) ermöglichen konnten, dass ihre Schützlinge schon zwei Tage früher als ursprünglich geplant nach Mannheim reisen und dort auch zunächst privat bei MHC-Familien unterkommen, konnten kurzfristig noch je zwei Länderspiele mit Australien vor dem eigentlichen Turnier vereinbart werden. So spielen die Mädchen am Mittwoch und Donnerstag (jeweils 16 Uhr) und die Jungen am Mittwoch (18 Uhr) und Donnerstag (16 Uhr; parallel auf einem anderen Platz). 
Dazu gibt es am vom MHC als “Deutsch-Australischer-Tag” ausgerufenen Donnerstag, 21. Mai, noch ein Freundschaftsspiel zwischen den mitgereisten australischen Eltern und einer MHC-Elternhockey-/Traditionsmannschaft sowie ein großes Kindertraining-Programm zusammen mit den U16-Team. “Wir sind sehr glücklich darüber, dass die Kontakte unseres australischen Vereinstrainers Mike McCann maßgeblich geholfen haben, dass die rund 75 Personen starke australische Reisegruppe während ihrer gut dreiwöchigen Europatour bei uns Station macht”, sagt MHC-Geschäftsstellenleiter Eike Voß. 
Bei den deutschen U16-Jungen werden acht Spieler in dieser Woche ihr Nationalmannschaftsdebüt geben. 
 |