| 
 Die Männliche U16 in Lilleshall, im Hintergrund ihre Unterkunft in historischen Gemäuern. Von links, ganz hinten: Physio Jürgen Lange, Trainer Marc Haller, Co-Trainer Thorben Wegener, Manager Tim Schuermann; 2. Reihe: Ferdinand Weinke, Leon Willemsen, Marian Klink, Kevin Christann, Constantin Staib, Henning Hüttermann, Lukas Windfeder; 3. Reihe: Fabio Bernhardt, Julius Breucker, Tino Nguyen, Noah Winneberger, Nils Grünenwald, Björn Gees, Lennart Küppers; 4. Reihe: Constantin Deichmann, Julius Meyer, Florian Scholten, Christian Schmiedel.
   Verdienter Turniersieg für deutsches Team 25. 4.: 4:3-Sieg im Endspiel gegen Spanien / Hattrick von Lukas Windfeder » Zum Spielbericht   Ein Punktverlust, der nur wenig schmerzte 24. 4.: 2:2-Unentschieden gegen Spanien / Endspielteilnahme souverän gesichert » Zum Spielbericht   Mit zweitem Sieg klar auf Finalkurs 23. 4.: Deutliches 5:1 gegen starke Engländer » Zum Spielbericht   Starke erste Halbzeit legte Grundstein 22. 4.: 6:2-Auftaktsieg gegen Niederlande / Bereits 4:0-Führung zur Pause » Zum Spielbericht   Neun Spieler stehen vor ihrem internationalen Debüt Mit dem Reisebus von Köln nach Lilleshall/England 19.04.2011 - Zusammen mit den A-Jugendlichen der U18 fährt die männliche U16 am Mittwochabend von Köln ab Richtung britische Insel. Mit dem Reisebus will man am Donnerstagmorgen in Lilleshall, nordwestlich von Birmingham gelegen, ankommen. Dann bleibt noch ein Tag Eingewöhnungszeit vor dem Auftaktmatch gegen die Niederlande. Am Karfreitag werden bis zu neun Spieler ihr internationales Debüt geben. Genau die Hälfte der Mannschaft von Bundestrainer Marc Haller hat nämlich noch eine Null bei der Anzahl der absolvierten Länderspiele stehen. Haller wird nicht nur dieses Turnier, sondern auch die drei folgenden Maßnahmen des Jahres zur breiten Sichtung des Gesamtkaders nutzen. Im vorigen Jahr gewannen die deutschen B-Jugendlichen das Osterturnier ungeschlagen. Auch die Rückfahrt aus Lilleshall wird über Nacht stattfinden, am Dienstagfrüh will man wieder in Köln sein. |