|   
             21.08.2009 -Wenn am Samstag die Europameisterschaft in Amsterdam startet, werden auch die Hockeyfans, die nicht den Weg zum Wagener Stadion antreten können, Bilder der EM-Spiele zu sehen bekommen. Live wird allerdings nur Eurosport auf seinem digitalen Spartenkanal Eurosport 2 (zu empfangen mit einem entsprechenden Digital-Dekoder) Spiele der EM übertragen. Eine genau Auflistung finden Sie weiter unten. Doch auch ARD/WDR und ZDF haben die Europameisterschaft auf ihrem Programmplan.   Für die ARD wird Hockey-Olympiakommentator Jan Möller vor Ort in Amsterdam sein. Geplant sind Beiträge für die Samstags-Sportsendungen WDR Sport Aktuell am 22. und 29. August (jeweils um 17.20 bis 17.50 Uhr). Hier wird am ersten Samstag ein Zusammenschnitt des Damen-Auftaktspiels Deutschland gegen Irland zu sehen sein: » Informationen zur Sendung Zudem sollen in den Tagen dazwischen immer wieder Zusammenfassungen und Kurzbeiträge für die ARD-Tagesschau und -Tagesthemen produziert werden. Für das ZDF ist der deutsche Rekord-Nationalspieler Philipp Crone in Amsterdam vor Ort. Der erste Beitrag im ZDF ist als Zusammenfassung der Montags-Partie der Herren Deutschland gegen England in den Sport-Blöcken der Nachrichtensendungen am Dienstag, 25. August, geplant. An den folgenden Tagen sollen Updates des Geschehens in Amsterdam für die Sportnachrichten sowie Morgen- und Mittags-Magazin produziert werden.   Eurosport 2 wird (laut eigener Programm-Vorankündigung, Angaben daher ohne Gewähr) folgende Spiele live und/oder in Aufzeichnungen als Wiederholung senden:   Samstag, 22. August 15.30 Uhr, live, Herren: Niederlande - Polen   Sonntag, 23. August 10.05 Uhr, Aufz., Herren: Niederlande - Polen 18.30 Uhr, Aufz., Herren: England - Österreich   Montag, 24. August 10.00 Uhr, Aufz., Herren: England - Österreich 13.30 Uhr, live, Herren: Polen - Frankreich 17.30 Uhr, live, Herren: Deutschland - England 19.30 Uhr, live, Herren: Niederlande - Spanien   Dienstag, 25. August 10.00 Uhr, Aufz., Herren: Polen - Frankreich 15.30 Uhr, live, Damen: Deutschland - Schottland 19.30 Uhr, live, Damen: Niederlande - Russland   Mittwoch, 26. August 10.00 Uhr, Aufz., Damen: Niederlande - Russland 13.30 Uhr, live, Herren: Belgien - England 17.30 Uhr, live, Herren: Spanien - Polen 19.30 Uhr, live, Herren: Frankreich - Niederlande   Donnerstag, 27. August 10.00 Uhr, Aufz., Herren: Spanien - Polen 16.00 Uhr, live, Damen: 1. Halbfinale 19.00 Uhr, live, Damen: 2. Halbfinale   Freitag, 28. August 10.00 Uhr, Aufz., Damen: 1. Halbfinale 15.00 Uhr, Aufz., Damen: 2. Halbfinale 16.00 Uhr, live, Herren: 1. Halbfinale 20.30 Uhr, Aufz., Herren: 2. Halbfinale 23.00 Uhr, Zusfg., Herren: Halbfinals   Samstag, 29. August 10.20 Uhr, Aufz., Herren: Halbfinals 15.30 Uhr, live, Damen: Endspiel 22.30 Uhr, Aufz., Damen: Endspiel   Sonntag, 30. August 10.00 Uhr, Aufz., Damen: Endspiel 13.00 Uhr, live, Herren: Spiel um Platz 3 15.30 Uhr, live, Herren: Endspiel |