Das deutsche Team gewann Bronze 
Deutschland trat erstmals mit einer gemeinsamen Olympia-Mannschaft an, daher mussten sich der Deutsche Hockey-Bund (DHB) der Bundesrepublik und die Sektion Hockey der DDR über die Hockeymannschaft einigen. Beide Verbände verständigten sich am 7. Juli 1956 in Ost-Berlin darauf, die Mannschaft des DHB vorzuschlagen. 
Turniermodus 
Die 12 Teilnehmer spielten in 3 Gruppen (in Klammern das Ranking, das der Gruppeneinteilung zugrunde gelegt wurde): 
Gruppe A: Indien (1), Singapur (10), Afganistan (11), USA (12) 
Gruppe B: Großbritannien (2), Australien (7), Malaysia (8), Kenia (9) 
Gruppe C: Pakistan (3), Deutschland (4), Belgien (5), Neuseeland (6) 
Die Ersten der Gruppe A und B, sowie der Erste und Zweite der Gruppe C qualifizierten sich für das Halbfinale, deswegen wurde die Gruppe C stärker besetzt. 
Die Sieger der Halbfinals spielten um Gold, die Verlierer um Bronze. Die weiteren Platzierungen wurden in zwei Gruppen um die Plätze 5-8 und 9-12 ausgespielt. Diese Spiele sind im offiziellen IOC Bericht nicht aufgeführt. 
Anmerkungen: 
Teilgenommen hat Malaya, das 1963 im heutigen Malysia aufging. 
Um den Sieger der Gruppe B zu ermitteln, wurde ein Entscheidungsspiel angesetzt. Daraus wird ersichtlich, dass für die Tabellen-Reihenfolge nur die Punkte zählten! 
  
Das deutsche Team gewann Bronze  |