Feld 2009/10 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Herren

Christoph Menke Zweitliga-Torschützenkönig 09/10

28 Treffer des GHTCers / Durchschnittlich knapp sechs Tore pro Spiel

Christoph Menke verabschiedet sich von seinem Gladbacher HTC als Torschützenkönig der 2. BL Herren 2009/10. Der 25-jährige Vizeweltmeister, der zur neuen Feldsaison zum Erstligisten Rot-Weiss Köln wechselt, erzielte 28 Treffer und lag damit knapp vor den beiden Harvestehudern Michael Körper (26; davon acht Tore aus der Hinrunde für seinen alten Club RW München) und Benjamin Stanzl (25) sowie dem Raffelberger Martin Marquardt (24). In 180 Zweitligaspielen fielen in dieser Saison 1053 Tore, was einen Durchschnitt von 5,85 pro Partie ergibt.

 

Leverkusen nach 0:11 der vierte Absteiger

Letzte Entscheidung fiel klar aus / Raffelberg trotz Niederlage gerettet

05.06.2010 - Die Entscheidung über den vierten und letzten Absteiger fiel ganz eindeutig aus: Nach der 0:11-Niederlage beim Gladbacher HTC steht der RTHC Leverkusen als vierter und letzter Absteiger der Saison fest. Club Raffelberg konnte sich angesichts der RTHC-Schlappe eine 2:4-Niederlage in Neuss leisten. Bei allen anderen acht Spielen am letzten Spieltag ging es faktisch um nichts mehr. Die beiden Aufsteiger BW Berlin (6:1 in Frankfurt) und Harvestehuder THC (5:4 bei Flottbek) verabschiedeten sich standesgemäß nach oben.

 

Nur noch Raffelberg und Leverkusen müssen kämpfen

Am Schlusstag geht es nur noch um die Frage nach dem vierten Absteiger

04.06.2010 - Eine einzige Entscheidung steht am letzten Spieltag noch an. Während die feststehenden Zweitligameister und Erstligaaufsteiger BW Berlin und Harvestehuder THC am Sanstag nur noch ein Schaulaufen zu bestreiten haben und die ihr Abstiegsschicksal bereits empfangen habenden Teams Leipzig, Ludwigsburg und Klipper (alle drei Aufsteiger aus der vorigen Saison!) noch ein letztes Mal Zweitligaluft schnuppern dürfen, geht es für Leverkusen und Raffelberg noch um den Klassenerhalt. Die Chancen des Club Raffelberg, in der Liga zu bleiben, sind deutlich größer als jene von Leverkusen. Der RTHC müsste nicht nur in Gladbach gewinnen (dies alleine ist schwer genug), sondern gleichzeitig müsste Raffelberg auch in Neuss verlieren. Dass beides zusammen eintritt, ist jedenfalls sehr unwahrscheinlich. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.


Wochenprogramm

» Samstag, 5. Juni 2010

242 SC Frankfurt 1880 - Blau-Weiß Berlin 1:6 (1:1)
243 ATV Leipzig - HC Ludwigsburg 5:3 (3:2)
244 Zehlendorfer Wespen - Stuttgarter Kickers 3:2 (1:1)
245 Dürkheimer HC - TuS Lichterfelde 4:7 (1:5)
152 Gladbacher HTC - RTHC Leverkusen 11:0 (5:0)
153 Schwarz-Weiß Köln - Blau-Weiß Köln 4:2 (4:1)
154 Schwarz-Weiß Neuss - Club Raffelberg 4:2 (1:0)
155 Rissener SV - Klipper THC 4:1 (1:0)
156 Großflottbeker THGC - Harvestehuder THC 4:5 (1:3)
246 Rot-Weiß München - Münchner SC +1:1 (0:0) P. 2:0
 
« Zurück Saison Ende

5./6. Juni 2010

Spielberichte
Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Gruppe Nord
1. Harvestehuder THC 48
2. Schwarz-Weiß Neuss 44
3. Gladbacher HTC 39
4. Großflottbeker THGC 32
5. Schwarz-Weiß Köln 32
6. Rissener SV 20
7. Blau-Weiß Köln 19
8. Club Raffelberg 14
9. RTHC Leverkusen 12
10. Klipper THC 10
Gruppe Süd
1. Blau-Weiß Berlin 52
2. Münchner SC 40
3. Stuttgarter Kickers 29
4. SC Frankfurt 1880 28
5. Rot-Weiß München 27
6. TuS Lichterfelde 27
7. Zehlendorfer Wespen 25
8. Dürkheimer HC 22
9. HC Ludwigsburg 13
10. ATV Leipzig 7
Team-Spielplan
» Plan erstellen
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de