Samstag, 18. August - Samstag, 25. August in Manchester

8. Europameisterschaft der Damen


Deutschland – Aserbaidschan 7 : 1 (4:0)

Samstag, 18.8.2006, - 13:00 in Manchester


Optimaler Start in die Europameisterschaft


dha - Mit einem klaren 7:1-Sieg über Aserbaidschan sind die deutschen Hockeydamen am Samstagnachmittag in die Europameisterschaft in Manchester gestartet. Schon vor der Pause war der Vize-Europameister von 2005 bis auf 4:0 davongezogen. Nach dem Wechsel verlor die Mannschaft etwas die Konzentration, konnte aber nach dem Anschlusstreffer wieder aufdrehen und siegte letztlich sehr klar. Deutschland übernahm durch den Kantersieg gleich die Tabellenführung in Gruppe A, nachdem Spanien, der erwartet härteste Konkurrent um den Gruppensieg, ein 4:1 (2:1) über die Ukraine vorgelegt hatte. Die Ukraine ist am Montagvormittag (12 Uhr deutscher Zeit) zweiter Vorrundengegner der Mannschaft von Bundestrainer Michael Behrmann.


Foto: © W.Sternberger

Engagierte Aktion in der deutschen Abwehrreihe. Am Ball Fanny Rinne beobachtet von Mandy Haase und Tina Bachmann im Hintergrund (Foto: © W.Sternberger)


Die Deutschen waren gewarnt vor dem Aufsteiger in die A-Gruppe der Europameisterschaft, nachdem der aserbaidschanische Meister Ata Sport – nahezu gleichbedeutend mit dem Nationalteam – im Frühjahr beim Europapokal der Landesmeister erstmals in die Medaillenrunde eingezogen war und dort im Spiel um Platz drei nur knapp dem deutschen Champion Berliner HC unterlag. Zudem sorgt das aserbaidschanische Nationalteam in Manchester dadurch für Aufsehen, dass sechs ehemalige Koreanerinnen in seinen Reihen stehen. „Da wurde viel geredet im Vorfeld. Deshalb bin ich froh, dass wir diese Auftaktaufgabe so souverän gelöst haben“, sagte Behrmann nach dem Spiel.


Foto: © W.Sternberger

Torfreude bei Mandy Haase, Anke Kühn, Marion Rodewald und Janine Beermann (v.l.) (Foto: © W.Sternberger)


Die deutsche Mannschaft brauchte ein paar Minuten, bevor sich der erste Erfolg einstellte. In der 12. Minute legte Maike Stöckel für Janine Beermann auf. Die Neu-Holländerin (wechselt in die niederländische Hoofdklasse) verwandelte zur Führung. Das 2:0 (16.) fiel nach einem Foul im Kreis der Aserbaidschanerinnen. Tina Bachmann verwandelte den fälligen Siebenmeter sicher. Und das Behrmann-Team blieb auf Kurs. Nach einem Flankenlauf über rechts prallte der Ball am Kreisrand vor den Schläger von Anke Kühn, die ihn volley und unhaltbar zum 3:0 (23.) unter die Latte jagte.


Foto: © W.Sternberger

Natascha Keller (Foto: © W.Sternberger)


Sieben Minuten vor der Pause nahm die mit aufgerückte Svenja Schuermann einen Abpraller am Kreisrand auf und traf mit der argentinischen Rückhand zum 4:0 (28.) – ihr erster Treffer mit Nationaltrikot... Nach der Pause hatte die deutsche Mannschaft ihre schwächste Phase zu verzeichnen. Aserbaidschan kam zu einer Serie von drei Strafecken in Folge, wobei die koreanisch-stämmige Zhang Suleymanova Kristina Reynolds im deutschen Tor zum ersten und einzigen Mal (42.) überwinden konnte.


Foto: © W.Sternberger

Eileen Hoffmann (Foto: © W.Sternberger)


Danach fingen sich die mit sechs Olympiasiegerinnen von 2004 in Manchester angetretenen Deutschen wieder und hatten durch Anke Kühn auch recht schnell die richtige Antwort parat. Sie verwandelte eine Strafecke von der Ablegerposition per Schlenzer zum 5:1 (44.). Nur drei Minuten später zog Abwehrchefin Tina Bachmann vom Kreisrand argentinisch hoch auf das Tor ab. Maike Stöckel fälschte die Kugel kurz vor Tor noch einmal ab, so dass der Ball unhaltbar zum 6:1 (47.) einschlug. Natascha Keller hatte wiederum nur wenig später die Chance zum 7:1, aber ihr Siebenmeter war zu unplatziert geschossen und wurde von der aserbaidschanischen Torfrau gehalten (51.)
So mussten die Behrmann-Schützlinge bis zur letzten Minute warten, ehe doch noch das 7:1 fiel. Diesmal war es Pia Eidmann, die mit einem platzierten argentinischen Rückhandschuss vom Kreisrand erfolgreich war. „Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, so Trainer Michael Behrmann, „allerdings nicht so sehr mit der zweiten Halbzeit. Da haben wir nicht mehr so griffig und haben gestalterisch nicht so klar gespielt, wie ich das erhofft habe. Auch wurden einige taktische Vorgaben noch nicht so richtig umgesetzt. Aber was zählt, ist das gute Startergebnis. Jetzt werden wir Sonntagnachmittag noch einmal tranieren und uns akribisch auf das Ukraine-Spiel vorbereiten.“

 

« AKTUELLES


» Unser Team bei der EM


Spieltermine Deutschland
Samstag, 18.08.2007 - 13:00
    » GER - AZE   7:1 (4:0)
Montag, 20.08.2007 - 11:00
    » GER - UKR   7:0 (3:0)
Dienstag, 21.08.2007 - 17:00
    » GER - ESP   1:0 (1:0)
Donnerstag, 23.08.2007 - 18:30
    » ENG - GER   1:2 (0:2)
Samstag, 25.08.2007 - 16:30
    » GER - NED   2:0 (1:0)

Torschützinnen:
12.'   1:0   Janine Beermann
16.'   2:0   Tina Bachmann (7m)
23.'   3:0   Anke Kühn
28.'   4:0   Svenja Schuermann
42.'   4:1   Z.Suleymanova (KE)
44.'   5:1   Anke Kühn (KE)
47.'   6:1   Maike Stöckel
70.'   7:1   Pia Eidmann

Strafecken:
Deutschland 4 (1 Tor)
Aserbaidschan 5 (1 Tor)

Siebenmeter:
Deutschland 2 (1 Tor)
Aserbaidschan 0



2024 © VVIwww.HockeyPlatz.deImpressum