Nationalteams

Anneke Böhmert beendet nach der Hallen-Europameisterschaft ihre Karriere

Deutschlands erfolgreichste Hallen-Nationalspielerin hängt ihren Schläger an den Nagel

 

21.01.2010 - Für Anneke Böhmert (Club an der Alster) bildet die EuroHockey Hallen-Europameisterschaft der Damen vom 22. bis 24. Januar in der Duisburger Rhein-Ruhr-Halle den krönenden Abschluss ihrer aktiven Karriere. „Nach dem Turnier höre ich auf“, kündigte die 28-jährige angehende Lehrerin an. „Einen besseren Abschluss als eine Europameisterschaft im eigenen Land kann man sich doch gar nicht vorstellen.“ Böhmert hat in bisher 109 Länderspielen für die DHB-Auswahl 88 Tore geschossen. Die Hamburgerin ist die erfolgreichste Hallen-Nationalspielerin der Verbandsgeschichte, war an vier EM-Triumphen 2000, 2002, 2006, 2008 beteiligt, am Sieg bei den World Games 2005 und am Gewinn der Hallen-Weltmeisterschaft 2003 in Leipzig.

Beim Gewinn des letzten EM-Titels in Almeria vor zwei Jahren wurde Anneke Böhmert mit 18 Toren wie so oft beste Torschützin des Turniers. Im Sommer 2008 hatte die Mutter einer kleinen Tochter viel Pech bei ihrem Comeback im Feld-Nationalteam, als sie sich – nach tollem Einstand im Frühjahr und guten Bewertungen des Bundestrainers Michael Behrmann, der fest mit ihr plante – bei der Champions Trophy in Mönchengladbach den Daumen brach und nicht rechtzeitig vor den Olympischen Spielen in Peking wieder fit wurde.

Für Böhmert, die mit dem Klipper THC und dem Club an der Alster fünf deutsche Meistertitel im Hallenhockey gewann, schließt sich in Duisburg der Kreis. Denn vor fast auf den Tag genau zehn Jahren, am 28. Januar 2000, absolvierte sie bei der später siegreich abgeschlossenen EuroHockey Hallen-Europameisterschaft der Damen in Wien ihr erstes Match für die deutsche Damen-Nationalmannschaft.

» zur Hallen-EM-Seite

 

 
2. Juni 2024
« zurück
» mehr Nachrichten
Link teilen
   
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de