Halle 2016/17 • Westdeutscher Hockey-Verband

1. Regionalliga West - Herren

Bericht


Spieltag 3 - Sonntag, 4. Dezember 2016

ETG Wuppertal - Rot-Weiss Köln 2   3:10   (3:4)

Schiedsrichter:   T.Hinsken | F.Ströder


» Presseinformation: Spielprotokoll


Bericht ETG:
Junge Wuppertaler halten erneut nur eine Halbzeit mit (ETG - RWK II 3:10 (3:4))

Die Mannschaft um Kapitän Lennart Kern ging in Ihr zweites Heimspiel mit dem jüngsten Team der Liga und stark ersatzgeschwächt. Die Säule der Mannschaft, Max Winterberg, fehlte aufgrund von Vaterfreuden und Defensivspezialist Jason Lasogga muss kurzfristig mit einem Magen-Darm-Infekt passen. Somit fehlten dem Team Stabilität und Erfahrung sowie zwei wichtige Stammspieler. Dennoch starteten die Wuppertal vor gewohnt starker Heimkulisse konzentrierter als die Gäste aus der Domstadt. Folgerichtig konnte Neuzugang Filip Podzorski zur 1:0 Führung in der sechsten Spielminute einnetzen. Davon scheinbar aufgeweckt begannen die Kölner Ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden. Bundesligaspieler Joshua Delarber brachte die Gäste per Doppelschlag nach kurzen Ecken in Führung. Die Entstehung war individuellen Fehlern zuzuordnen, die sich an diesem Tag noch häufen sollten. Jedoch stemmten sich die Wuppertaler weiter energisch gegen die heute ebenfalls nicht mit komplettem Kader auflaufenden Kölner. Es entwickelte sich nun ein munteres Auf und Ab, stets angefeuert von zahlreichen Zuschauern. Zunächst konnte Enno Heisler ausgleichen, ehe Benni Wess die Domstädter in Führung brachte. Im direkten Gegenzug war es der Kapitän persönlich, der mit einem Traumtor, vorbereitet von Youngster Fynn Schmitz, erneut ausgleichen konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff war das Spiel dann erneut zu schnell für die jungen Wuppertaler und so ging es mit einem 3:4 Rückstand in die Halbzeit. Im Hallenhockey kein ernster Rückstand sondern nur eine Momentaufnahme. Doch so richtig schien bei den Elberfeldern niemand an den Überraschungscoup gegen die erfahrenen Kölner zu glauben und es bedurfte vieler aufbauender Worte und einer Ansage des Kapitäns um die kommenden dreißig Minuten fokussiert und energisch zu beginnen. Den technisch überlegenen Gästen setzte die ETG nun viel Kampf entgegen und es entwickelte sich eine offene Partie. Den jungen Wuppertalern fehlte aber die zündende Idee und die Geduld im Spielaufbau und so verstrickte man sich in Einzelaktionen. Auch da mit Lennart Kern der letzte erfahrene Spieler verletzt ausfiel und die Struktur nun noch mehr abhanden kam. Eine dieser Einzelaktionen scheiterte und führte zum 3:5 durch einen Konter. Nun besann man sich in der fälligen Auszeit in Minute 47. des Matchplanes, wollte wieder in die Spur der 1. Halbzeit kommen. Doch unmittelbar nach Wiederanpfiff machten die jungen Gastgeber erneut den gleichen Fehler und es stand 3:6. Nun waren die Gastgeber ihrer letzten Moral beraubt und der Gegner spielte förmlich Katz und Maus. Das nun offensive Spielsystem der Wuppertaler war eine Einladung für die Routiniers und so konnten diese mühelos das Ergebnis in die Höhe schrauben. Der Endstand von 3:10 bedeutet deutliches Lehrgeld und ist ein unnötig dickes Pfand, da es am Ende der Saison auch überlass Torverhältnis gehen kann. Nun muss das Team der Wuppertaler zeigen, dass es lern- und entwicklungsfähig ist um vor Weihnachten noch eine Antwort zu geben, am Besten bereits im kommenden Heimspiel gegen den Bonner THV.

Ecken ETG: 0
Ecken RWK: 5 (3)
7m RWK: 1 (1)

Zuschauer: 170

________________________________________
» 1:0 F.Podzorski (6')

» 1:1 J.Delarber (E, 16')

» 1:2 J.Delarber (E, 18')

» 2:2 E.Heisler (21')

» 2:3 B.Wess (23')

» 3:3 L.Kern (24')

» 3:4 ??? (29')

» 3:5 ??? (42')

» 3:6 B.Wess (48')

» 3:7 Baker (49')

» 3:8 J.Delarber (7m, 54')

» 3:9 ??? (E, 57')

» 3:10 J.Delarber (60')

 

 
« Zurück Saison Ende

1./2. Juni 2024

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
» Ergebnisse melden
Team-Spielplan
» Plan erstellen
» Archiv

» Anzeigen

Wählen Sie einen Bereich und eine Saison aus.

Klicken Sie auf die gewünschte Liga um sie anzuzeigen.

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de