Halle 2014/15 • Westdeutscher Hockey-Verband

1. Regionalliga West - Damen

Bericht


Spieltag 9 - Sonntag, 1. Februar 2015

HC Rot-Weiß Velbert - Bonner THV   3:6   (1:2)

Schiedsrichter:   J.Heimeier | E.van Rheenen


» Presseinformation: Spielprotokoll


Bericht HCV:
Auch im Spiel um Platz 5 muss der HCV anerkennen, dass es im Umbruchsjahr an der nötigen Regionalligaqualität fehlt. Bonn besiegte das Schlusslicht in „Freundschaftsspielatmosphäre“ auf Grund der besseren Effektivität vor dem Tor mit 6:3.
Die lila-weißen erwischten auch den besseren Start. Elisabeth von Bethmann gelang nach einem Konter der frühe Führungstreffer, der aber schnell von Joana Röhricht ausgeglichen werden konnte. Velbert hatte optisch mehr Ballbesitz und hat sich gut auf die Bonner Deckung eingestellt. Doch gerade als der HCV offensiv Oberwasser hatte, leistete man sich einfache individuelle Fehler in der Defensive. Einen nutzte wiederum von Bethmann zur Pausenführung. Auch kurz nach der Pause wieder ein eklatanter Fehler, der mit einem Stockfoul korrigiert werden sollte. Den fälligen Siebenmeter verwandelte von Bethmann sicher und schnürte damit einen Dreierpack.
Velbert war bemüht und spielte offensiv mutig, wie noch nicht vorher in der Saison. Doch die junge Mannschaft zeigte, woran es in diesem Jahr harpert: mangelnde Passqualität im Aufbau, zu wenig Durchschlagskraft vorne und zu viel Naivität hinten. Bonn zeigte sich in der Vorwärtsbewegung gnadenlos effektiv. „Das kennt man von uns ja gar nicht“, schmunzelte BHTV-Routinier Dani Prange nach dem Spiel. Auf der anderen Seite vergab der HCV klarste Torchancen kläglich. Sandra Doll verkürzte noch mal und weckte noch mal Hoffungen auf einen Punktgewinn. Doch Leonie Völker und die starke Sarah Nieland erhöhten sogar noch. Denise Schneider zog mit einer starken Schlussstrafecke dann den Strich drunter.

„Das Chancenverhältnis war ausgeglichen, wir hatten sogar mehr Ecken, doch der BTHV hat uns heute eine Lehrstunde in Sachen Effektivität erteilt. Vier der sechs Gegentore haben wir selber vorbereitet, das ärgert mich.“, zog HCV-Trainer Freynik ein ernüchterndes Fazit.

Obwohl es für beide Mannschaften um nichts mehr geht, sind sie in der kommenden Woche noch für den Ausgang des Aufstiegskampfes mitverantwortlich. „Es ist gut noch eine Aufgabe zu haben“, hofft man im HCV-Lager noch auf einen Lernprozess in der letzten Hallenwoche.

Torfolge: 0:1 E. v. Bethmann (3.), 1:1 J. Röhricht (6.), 1:2 E. v. Bethmann (17.), 1:3 E. v. Bethmann (7m 34.), 1:4 S. Nieland (45.), 2:4 S. Doll (54.), 2:5 L. Völker (58.), 2:6 S. Nieland (60.), 3:6 D. Schneider (KE 60.).
KE: HCV 7 (1), BTHV 4 (0)
7m: HCV 0, BTHV 1 (1)
Karten: HCV: grün (Dörrenhaus, Schneider), BTHV: keine
Zu. 50
 

 

 
« Zurück Saison Ende

8./9. Juni 2024

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
» Ergebnisse melden
Team-Spielplan
» Plan erstellen
» Archiv

» Anzeigen

Wählen Sie einen Bereich und eine Saison aus.

Klicken Sie auf die gewünschte Liga um sie anzuzeigen.

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de