Halle 2014/15 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Herren

Bericht


Samstag, 6. Dezember 2014

Düsseldorfer SC - Schwarz-Weiß Köln   3:8   (0:4)

Schiedsrichter:   A.Knechten | G.Schmitz


» Presseinformation: Spielprotokoll


Auch der Düsseldorfer SC vermocht die Siegesserie von Köln nicht zu stoppen. In der Landeshauptstadt legte Schwarz-Weiß den Grundstein zum Sieg schon in der ersten Halbzeit. „Die waren gleich gut im Spiel, wir überhaupt nicht“, beklagte sich DSC-Trainer Philipp Heymanns über eine „verschlafene erste Halbzeit“. Zurecht führten die Gäste zur Pause mit 4:0. Die Unterbrechung nutze Heymanns, um sein Team flottzubekommen. Tatsächlich kamen die Hausherren viel besser aus der Kabine, bekamen das Spiel in den Griff und schossen auch ihre ersten Tore. Köln hatte lange Zeit gar keine Torchance mehr. Beim Stand von 4:2 dann die aus Sicht von Heymanns entscheidende Szene. „Wir bekommen hinten eine Strafecke, die im Leben keine war“, regte sich der DSC-Coach über die Entscheidung der Unparteiischen auf. Köln nutzte das Angebot, verwandelte den Standard zum 2:5 (45.) und war plötzlich auch wieder hellwach. Spätestens das 2:6 war dann eine Vorentscheidung. Düsseldorf kam auch deswegen nicht näher heran, weil es keine einzige seiner sechs Ecken versenken konnte. „Köln hatte aber mit einem starken Torwart eine richtig gute Eckenabwehr“, meinte Philipp Heymanns, der den Spitzenreiter als „klar verdienten Sieger“ bezeichnete.

 

Tore:
DSC: Philip Schmitz, Markus Neumann, Benjamin Wolfertz
SWK: Marius Gemmel (2), Lukas Katterbach (2), Alexander Spina, Ferdinand von Oertzen, Lars Hillmann, Alexander Voges

E: 6 (0) / 4 (2)
7m: 0 / 1 (0)
Gelb: Steindor (DSC), Spina (SWK)
Z: 220
 

 
« Zurück Saison Ende

8./9. Juni 2024

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
» Ergebnisse melden
Team-Spielplan
» Plan erstellen
» Archiv

» Anzeigen

Wählen Sie einen Bereich und eine Saison aus.

Klicken Sie auf die gewünschte Liga um sie anzuzeigen.

 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de